Die Fabel von Pandora ist mir von jeher nicht klar gewesen, ja ungereimt und verkehrt vorgekommen. (Arthur Achopenhauer) Der Ausdruck 'B?chse der Pandora' wird im Volksmund allgemein als der Ausdruck f?r herannahendes Unheil angesehen, doch wissen die Wenigsten, was Pandora repr?sentiert und wof?r ihr Name tats?chlich steht. Pandora symbolisiert das Urbild der Weiblichkeit. Der Mythos um ihre Person weist zum einen Parallelen zum biblischen S?ndenfall auf und zum anderen wird die Weiblichkeit von G?ttern zur Veranschaulichung ihrer Macht und f?r Durchsetzung ihrer Ziele instrumentalisiert. In dieser Untersuchung soll die Funktion Pandoras und die Bedeutungsverschiebung des Namens auf Grundlage des Mythos von Hesiod an den Beispielen des Doppeldramas 'Erdgeist' und 'Die B?chse der Pandora' von Frank Wedekind und des Filmdramas 'Pandora and the Flying Dutchman' von Albert Lewin er?rtert werden. Die Basis hierf?r stellt die Vergleichende Literaturwissenschaft dar. Ziel der Analyse ist es, den Kern des Mythos herauszuarbeiten, historisch einzuordnen und Spezifikationen herauszustellen.