In zahlreichen Beitr?gen namhafter Autoren aus Wissenschaft und Praxis werden aktuelle Fragestellungen rund um das Themengebiet Denkmal und Energie beleuchtet. Es dient zum Wissenstransfer von praxisrelevanten Projektbeispielen, aktuellen Forschungserkenntnissen und der Wirkungsweise neu entwickelter Materialien an die Handlungsakteure im Bauwesen. Hierzu werden M?glichkeiten aufgezeigt, wie eine Symbiose zwischen dem behutsamen Umgang mit dem Geb?udebestand, einer energetischen Ert?chtigung und der Verbesserung des Nutzerkomforts geschaffen werden kann.
Bauten und Projekte.- Planung im Detail.- Material und Technik.- Forschung und Entwicklung.
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Weller ist Direktor des Instituts f?r Baukonstruktion an der Technischen Universit?t Dresden.
Dipl.-Ing. Leonie Scheuring ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Glasbau Energieeffizienz und Nachhaltigkeit am Institut f?r Baukonstruktion der Technischen Universit?t Dresden.
In zahlreichen Beitr?gen namhafter Autoren aus Wissenschaft und Praxis werden aktuelle Fragestellungen rund um das Themengebiet Denkmal und Energie beleuchtet. Es dient zum Wissenstransfer von praxisrelevanten Projektbeispielen, aktuellen Forschungserkenntnissen und der Wirkungsweise neu entwickelter Materialien an die Handlungsakteure im Bauwesen. Hierzu werden M?glichkeiten aufgezeigt, wie eine Symbiose zwischen dem behutsamen Umgang mit dem Geb?udebestand, einer energetischen Ert?chtigung und der Verbesserung des Nutzerkomforts geschaffen werden kann.
Der Inhalt
? Bauten und Prol±