ShopSpell

Die unsichtbare Hand konomisches Denken gestern und heute [Hardcover]

$38.99     $44.99    13% Off      (Free Shipping)
100 available
  • Category: Books (Business & Economics)
  • Author:  van Suntum, Ulrich
  • Author:  van Suntum, Ulrich
  • ISBN-10:  3642313078
  • ISBN-10:  3642313078
  • ISBN-13:  9783642313073
  • ISBN-13:  9783642313073
  • Publisher:  Springer Gabler
  • Publisher:  Springer Gabler
  • Pages:  320
  • Pages:  320
  • Binding:  Hardcover
  • Binding:  Hardcover
  • Pub Date:  01-Feb-2013
  • Pub Date:  01-Feb-2013
  • SKU:  3642313078-11-SPRI
  • SKU:  3642313078-11-SPRI
  • Item ID: 101690681
  • List Price: $44.99
  • Seller: ShopSpell
  • Ships in: 5 business days
  • Transit time: Up to 5 business days
  • Delivery by: Apr 13 to Apr 15
  • Notes: Brand New Book. Order Now.
Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise hat politische, wirtschaftliche und auch wissenschaftliche Gewissheiten in Frage gestellt. Dabei sind die wirtschaftlichen Fragen von heute nicht neu, sie besch?ftigen ?konomen schon lange und auch die Krise ist keineswegs die erste der Wirtschaftsgeschichte. Der Autor er?rtert die komplexen ?konomischen Zusammenh?nge  ganz ohne Mathematik und mit vielen Anekdoten und Beispielen. Anspruchsvoll und dennoch allgemein verst?ndlich geschrieben, bietet der Band eine Einf?hrung in das ?konomische Denken.Menschen und M?rkte (Mikro?konomie).- Krisen der Marktwirtschaft (Makro?konomie).- Handel und Wandel in der Weltwirtschaft (Au?enwirtschaft).- Der Staat und das Soziale (Finanzwissenschaft).Professor Ulrich van Suntum studierte von 1972 bis 1977 Volkswirtschaftslehre in M?nster und Bochum. Er promovierte 1981 mit dem Thema Regionalpolitik in der Marktwirtschaft und habilitierte sich 1984 mit dem Thema Konsumentenrente und Verkehrssektor in Bochum. Von 1987 bis 1988 war Professor van Suntum Generalsekret?r des Sachverst?ndigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Rat der Wirtschaftsweisen). Er entwickelte und berechnete die konjunkturellen Fr?hindikatoren des Handelsblatts. Professor van Suntum lehrt seit 1995 an der Westf?lischen Wilhelms-Universit?t M?nster. Er ist Botschafter der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft und Autor des Standort-Rankings der Bertelsmann-Stiftung.

Der Finanz- und Schuldenkrise hat nicht nur Wirtschaft und Politik, sondern auch die Wissenschaft herausgefordert. M?ssen die ?konomischen Lehrb?cher umgeschrieben werden? Hat die marktwirtschaftliche?Ordnung ausgedient? H?tte man die Krise voraussehen und verhindern k?nnen? Was l?uft falsch in der aktuellen Wirtschaftspolitik? Sind Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung und steigende Steuerlasten wirklich unvermeidbar? Dieses Buch gibt darauf keine schnellen Antworten. Stattdessen wird der Leser bis in die Tiefen des ?konomiscl#-

Add Review