ShopSpell
Digitale Bildsignalverarbeitung Grundlagen, Verfahren, Beispiele [Paperback]
$56.99
$69.99
19% Off
(Free Shipping)
100 available
- Category: Books
(Technology & Engineering)
- Author:
Wahl, Friedrich
-
Author:
Wahl, Friedrich
- ISBN-10:
3540135863
-
ISBN-10:
3540135863
- ISBN-13:
9783540135869
-
ISBN-13:
9783540135869
- Publisher:
Springer
-
Publisher:
Springer
- Binding:
Paperback
-
Binding:
Paperback
- Pub Date:
01-Feb-1989
-
Pub Date:
01-Feb-1989
- SKU:
3540135863-11-SPRI
-
SKU:
3540135863-11-SPRI
- Item ID: 100759481
- List Price: $69.99
- Seller: ShopSpell
- Ships in: 5 business days
- Transit time: Up to 5 business days
- Delivery by: Feb 27 to Mar 01
- Notes: Brand New Book. Order Now.
1 Einf?hrung.- 2 Grundlagen Zweidimensionaler Signale und Systeme.- 2.1 Systemtheorie zweidimensionaler kontinuierlicher Signale.- 2.1.1 Die zweidimensionale kontinuierliche Fouriertransformation..- 2.1.2 Wichtige Eigenschaften der zweidimensionalen Fouriertransformation.- 2.1.3 Einige spezielle Signale und ihre Fouriertransformation.- 2.2 Diskretisierung von Bildsignalen und Bilddarstellung..- 2.2.1 Idealisierte zweidimensionale Abtastung.- 2.2.2 Abtastung im endlichen Intervall mit endlicher Apertur..- 2.2.3 Die Abtastung stochastischer Bildsignale.- 2.2.4 Anmerkungen zur Bilddarstellung.- 2.3 Zweidimensionale diskrete Transformationen und Systeme.- 2.3.1 Die diskrete Fouriertransformation.- 2.3.2 Eigenschaften der diskreten Fouriertransformation.- 2.3.3 Anmerkungen zur diskreten Fouriertransformation von Bildsignalen.- 2.3.4 Der schnelle Fouriertransformationsalgorithmus.- 2.3.5 Verallgemeinerte Formulierung von Bildtransformationen.- 2.3.6 Die Kaxhunen-Loeve-Transformation.- 2.3.7 Anmerkungen zur Realisierung linearer Systeme.- 3 Bildverbesserungsverfahren.- 3.1 Punktoperatoren.- 3.1.1 Kompensation von nichtlinearen Kennlinien.- 3.1.2 Interaktives Arbeiten mit Punktoperatoren.- 3.1.3 Automatisiertes Einstellen von Intensit?tstransformationskennlinien.- 3.1.4 Kompensation ?rtlich variierender Beleuchtungseinfl?sse und Sensorempfindlichkeiten.- 3.2 Lokale Operationen im Ortsbereich.- 3.2.1 Lineare Gl?ttungsoperatoren.- 3.2.2 Medianfilter.- 3.2.3 Signaladaptive Gl?ttungsoperatoren.- 3.2.4 Bildversch?rfungsoperatoren.- 3.3 Bildverbesserung im Ortsfrequenzbereich.- 3.3.1 Lineare Tiefpa?filter.- 3.3.2 Nichtlineare Pruningfilter.- 3.3.3 Homomorphe Bildfilterung.- 4 Bildrestaurationsverfahren.- 4.1 Ein einfaches Signalmodell zur Bilddegradation.- 4.2 Inverse Bildfilterung.- 4.3 Optimale Constrained-Filter.- 4.4 Stochastische Bildrestauration (Wienerfilter).- 4.5 Ortsvariante Bildrestauration.- 4.5.1 Ortsvariante Bildrestauration mit Hilfe von KoordinatentransformationenlC1