Dieses Fachbuch f?hrt Baupraktiker in die Thematik der Investitionsrechnung ein und ber?cksichtigt dabei besonders Fragestellungen aus der Bau- und Immobilienbranche. Die Investitionsrechnung spielt auch f?r Bauingenieure, Architekten, Wirtschaftsingenieure mit Schwerpunkt Bauwesen und f?r Immobilienwirte eine wichtige Rolle. Sie findet ihren Niederschlag in zahlreichen Themengebieten wie z. B. der Immobilienfinanzierung, Lebenszyklusberechnung, Wirtschaftlichkeitsrechnung, Immobilienbewertung und dynamischen Kostenvergleichsrechnung.
Einleitung.- Investitionsrechnung.- Zinsrechnung.- Barwertmethode.- Barwertfunktion.- Rentenrechnung.- Interne Zinsfu?-Methode.- Annuit?tenmethode.- Vollst?ndige Finanzpl?ne (VOFI).- Barwert zusammengesetzter Zahlungsreihen.- Barwert wachsender Renten.- Investitionsketten.- Investitionen unter Ber?cksichtigung von Steuern.- Der Kalkulationszins in Abh?ngigkeit vom Kontext.- ?bungsaufgaben.- Formelsammlung.- Anlagen.
Prof. Dr.-Ing. Dirk Noosten, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lehrgebiet Baumanagement und Baufinanzierung
Dieses Fachbuch f?hrt Baupraktiker in die Thematik der Investitionsrechnung ein und ber?cksichtigt dabei besonders Fragestellungen aus der Bau- und Immobilienbranche. Die Investitionsrechnung spielt auch f?r Bauingenieure, Architekten, Wirtschaftsingenieure mit Schwerpunkt Bauwesen und f?r Immobilienwirte eine wichtige Rolle. Sie findet ihren Niederschlag in zahlreichen Themengebieten wie z. B. der Immobilienfinanzierung, Lebenszyklusberechnung, Wirtschaftlichkeitsrechnung, Immobilienbewertung und dynamischen Kostenvergleichsrechnung.
Der InhaltEinleitung Investitionsrechnung Zinsrechnung Barwertmethode Barwertfunktion Rentenrechnung - Interne Zinsfu?-Methode Annuit?tenmethode - Vollst?ndige Finanzpl?ne (VOFI) - Barwert zusammengesetzter Zl“Û