ShopSpell

Mehr Pluralismus wagen Neue Perspektiven fr die Unternehmensfhrung [Paperback]

$41.99     $49.99    16% Off      (Free Shipping)
100 available
  • Category: Books (Business & Economics)
  • Author:  Holzinger, Bernd
  • Author:  Holzinger, Bernd
  • ISBN-10:  3658086769
  • ISBN-10:  3658086769
  • ISBN-13:  9783658086763
  • ISBN-13:  9783658086763
  • Publisher:  Springer Gabler
  • Publisher:  Springer Gabler
  • Binding:  Paperback
  • Binding:  Paperback
  • Pub Date:  01-Mar-2015
  • Pub Date:  01-Mar-2015
  • SKU:  3658086769-11-SPRI
  • SKU:  3658086769-11-SPRI
  • Item ID: 100977891
  • List Price: $49.99
  • Seller: ShopSpell
  • Ships in: 5 business days
  • Transit time: Up to 5 business days
  • Delivery by: Apr 11 to Apr 13
  • Notes: Brand New Book. Order Now.
Bernd Holzinger geht in einem interdisziplin?ren Ansatz der Frage nach, ob sich Firmen nach pluralistischen Kriterien f?hren lassen und ob sie sogar davon profitieren k?nnen. Es geht dabei unter anderem um m?gliche individuelle Freiheiten der Mitarbeiter: Gr??tm?gliche Autonomie, den Vorgesetzten w?hlen, selbst ?ber Urlaub, Gehalt oder Bewerber entscheiden. Mit Hilfe der Effizienz-, Entscheidungsqualit?ts-, Verantwortungs- und Motivationsthese gelingt es dem Autor, die Eignung pluralistischer Ans?tze auch im Unternehmenskontext zu begr?nden. Die Fundierung erfolgt unter R?ckgriff auf einen politikwissenschaftlichen konzeptionellen Rahmen und empirisch auf Basis von acht Fallstudien.Die Interpretation von Pluralismus im Unternehmenskontext.- M?gliche Mehrwerte einer pluralistischen Unternehmensausrichtung.- Ausgestaltung einer pluralistischen Struktur in der Praxis.Dr. Bernd Holzinger promovierte an der Universit?t der Bundeswehr M?nchen, Fakult?t f?r Wirtschafts- und Organisationswissenschaften.

Bernd Holzinger geht in einem interdisziplin?ren Ansatz der Frage nach, ob sich Firmen nach pluralistischen Kriterien f?hren lassen und ob sie sogar davon profitieren k?nnen. Es geht dabei unter anderem um m?gliche individuelle Freiheiten der Mitarbeiter: Gr??tm?gliche Autonomie, den Vorgesetzten w?hlen, selbst ?ber Urlaub, Gehalt oder Bewerber entscheiden. Mit Hilfe der Effizienz-, Entscheidungsqualit?ts-, Verantwortungs- und Motivationsthese gelingt es dem Autor, die Eignung pluralistischer Ans?tze auch im Unternehmenskontext zu begr?nden. Die Fundierung erfolgt unter R?ckgriff auf einen politikwissenschaftlichen konzeptionellen Rahmen und empirisch auf Basis von acht Fallstudien.

Der Inhalt

  • Die Interpretation von Pluralismus im Unternehmenskontext
  • M?gliche Mehrwerte einer pluralistischen Unternehmensausrichtung
  • Ausgestlc*
Add Review