Die Autoren diskutieren Chancen und Risiken einer Multikanalstrategie. Sie stellen eine konkrete Entscheidungsgrundlage zur strategischen Absatzkanalwahl vor, beleuchten relevante Branchen und zeigen Herausforderungen und Best Practices auf. Abschlie?end erfolgt eine ?bergreifende Darstellung der Anforderungen des Multikanalmanagements an Controlling und Informationstechnologie. Analyse der strategischen Implikationen, die innovative Vertriebskan?le auf das bestehende Absatzkanalmanagement habenDarstellung des Nutzen f?r Kunde und UnternehmenHerausforderungen des Multikanalmanagement an Markenmanagement und CRMEntwicklung branchenspezifischer Handlungsoptionen f?r das Management der DistributionAnforderungen des Multikanalmanagements an Controlling und Informationstechnologie.Entscheidungsgrundlage bei der Wahl des AbsatzkanalsProf. Dr. Dieter Ahlert ist Direktor des Lehrstuhls f?r Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Distribution und Handel, an der Westf?lischen Wilhelms-Universit?t M?nster. Josef Hesse ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl f?r BWL, insbesondere Distribution und Handel. John Jullens ist Principal der BBDO Consulting, M?nchen. Er leitet die Automotive Practice. Percy Smend ist Senior Consultant der BBDO Consulting, D?sseldorf. Welche Chancen und Risiken birgt eine Multikanalstrategie? Welchen Einfluss haben digitale Informations- und Transaktionsfl?sse auf bestehende Distributionsketten? Welche Ziele lassen sich durch die Bedienung alternativer Distributionskan?le verfolgen? Welche Methoden haben sich in der Praxis bew?hrt? In Multikanalstrategien beantworten Ihnen 22 renommierte Autoren diese Fragen mittels theoriegest?tzter Analyse und Fallstudien. Dabei beleuchten sie relevante Branchen, um Herausforderungen und Best Practices aufzuzeigen. Im Vordergrund stehen: - die Analyse der strategischen Implikationen, die innovative Vertriebskan?le auf das bestehende Absatzkanalmanagelãt