Die neuen Informationsvermittler: Infomedi?re- Der Infomedi?r als Agent f?r den Verbraucher- Einstiegsstrategien: Profile aufbauen und Netze spinnen- Die Entflechtung des Unternehmens- Umgekehrte M?rkte- Freie Fahrt f?r die Verbraucher- Anhang: Die technologische WerzeugkisteHagel und Singer denken die M?glichkeiten, die das Internet bietet, konsequent zu Ende. (IT-Business News, Nr. 34, 21. August 2000)
Zahlreiche praktische Beispiele und der routinierte, fl?ssige Stil machen das Buch zu einer Empfehlung f?r alle, die sich f?r das Marketing der Zukunft interessieren. (Netzwoche, 7. Februar 2001)Der neue Hagel-Bestseller: Infomedi?re und der Wert des digitalen KundenJohn Hagel III. ist Principal im McKinsey-B?ro im Silicon Valley und gilt seit seinem Welt-Bestseller Net Gain als Hightech-Guru und kreativer Vordenker in Sachen Eroberung virtueller M?rkte. Marc Singer ist Principal des McKinsey-B?ros in San Francisco und leitet den Bereich Continuous Relationship Marketing Practice .Das erste Buch zum neuen Gesch?ftsmodell Infomedi?re im Netz und wie Unternehmen damit den Wert des digitalen Kunden maximieren k?nnen. Nach Net Gain der neue Bestseller von IT-Guru und McKinsey-Partner John Hagel (und Co-Autor Singer).Hagel und Singer treiben die aus ihrem Bestseller Net Gain bekannten Gesch?ftsmodelle zur Eroberung virtueller M?rkte weiter. In Net Value beschreiben sie die n?chste, vom Internet getragene Profitquelle. Das Internet h?lt f?r Unternehmen vielf?ltige Informationen ?ber Kunden bereit: ?ber zielgerichtete Projekte, ?ber auf den Kundenbedarf zugeschnittene und laufend verbesserte Produkte, die Bindung schaffen und dem Informationsinhaber eindeutige Vorteile verschaffen k?nnen. Die Kunden selbst wollen mehr und mehr ihre Privatsph?re sch?tzen, wenn sie das Internet nutzen, um zu kommunizieren, nach Informationen zu suchen und Produkte zu kaufen. Die Autoren beschreiben ein faszinierendes Szenario, in dem Kunden die Kontrolle l“.