ShopSpell

Positive Entwicklung Zur Psychologie gelingender Lebensfhrung [Paperback]

$27.99     $37.99    26% Off      (Free Shipping)
100 available
  • Category: Books (Psychology)
  • Author:  Brandtst?dter, Jochen
  • Author:  Brandtst?dter, Jochen
  • ISBN-10:  3662469456
  • ISBN-10:  3662469456
  • ISBN-13:  9783662469453
  • ISBN-13:  9783662469453
  • Publisher:  Springer Spektrum
  • Publisher:  Springer Spektrum
  • Binding:  Paperback
  • Binding:  Paperback
  • Pub Date:  01-Mar-2015
  • Pub Date:  01-Mar-2015
  • SKU:  3662469456-11-SPRI
  • SKU:  3662469456-11-SPRI
  • Item ID: 102087603
  • List Price: $37.99
  • Seller: ShopSpell
  • Ships in: 5 business days
  • Transit time: Up to 5 business days
  • Delivery by: Apr 11 to Apr 13
  • Notes: Brand New Book. Order Now.

Positive Entwicklung - dieses Thema verweist auf Wohlbefinden, Zufriedenheit und Gl?ck, zugleich aber auf die Notwendigkeit, diese Begriffe mit Aspekten gelingenden Lebens zu verbinden. Vorstellungen gelingenden Lebens bilden die Grundlage jeder Sozialisationspraxis, zugleich aber auch von Aktivit?ten der Selbstentwicklung und Selbstkultivierung. Allerdings mischen sich in jeder Lebensgeschichte Erw?nschtes und Unerw?nschtes; gelingende Lebensf?hrung schlie?t daher die F?higkeit ein, widrige Lebensumst?nde zu ?berwinden und pers?nliche Ziele und Anspr?che auf Ver?nderungen im Lebens- und Entwicklungsverlauf abzustimmen.

Von handlungs- und entwicklungstheoretischen Perspektiven ausgehend sichtet Jochen Brandtst?dter in diesem Buch Ans?tze zur Behandlung dieses Themenkomplexes. Neben aktuellen Forschungsergebnissen zu gelingender Lebensqualit?t und gelingenden Alterns werden Prozesse der Selbstregulation, der Zielverfolgung und flexiblen Zielanpassung, sowie Bedingungen des Lebensmanagements in modernen Entwicklungsumwelten behandelt  dabei kommen auch Themen wie Reue, Sehnsucht, Gelassenheit und Selbst-Transzendenz in den Blick.

1 Einleitung und ?berblick; 2 Positive Entwicklung: Methoden- und Kriterienfragen; 3 Bedingungen und Korrelate des Wohlbefindens: Zur Befundlage; 4 Resilienz, Ressourcen, eud?monische Kompetenzen; 5 Intentionale Selbstentwicklung: Grundprozesse und Entwicklungsaspekte; 6 Positive Entwicklung zwischen hartn?ckiger Zielverfolgung und flexibler Zielanpassung: Ein Zwei-Prozess-Modell; 7 Kompensation als Mittel der Steigerung von Leistung und Lebensqualit?t; 8 Lebensplanung und adaptives Lebensmanagement; 9 Sinn und Sinnfindung; 10 Emotionen: Emotionsregulation und Selbstregulation; 11 Bedauern und Reue; 12 Sehnsucht: Theoretische Ann?herungen an ein komplexes Gef?hl; 13 Gelassenheit; 14 Empathie, Mitleid und Altruismus; 15 Vertrauen und Sicherheit; 16 Soziomoralische Aspekte guten Lebens: Tugenden unlà

Add Review