ShopSpell

Regelung von Antriebsstrangprfstnden [Paperback]

$41.99     $49.99    16% Off      (Free Shipping)
100 available
  • Category: Books (Technology & Engineering)
  • Author:  Stegmaier, Nicolai
  • Author:  Stegmaier, Nicolai
  • ISBN-10:  3658242698
  • ISBN-10:  3658242698
  • ISBN-13:  9783658242695
  • ISBN-13:  9783658242695
  • Publisher:  Springer Vieweg
  • Publisher:  Springer Vieweg
  • Binding:  Paperback
  • Binding:  Paperback
  • Pub Date:  01-Apr-2018
  • Pub Date:  01-Apr-2018
  • SKU:  3658242698-11-SPRI
  • SKU:  3658242698-11-SPRI
  • Item ID: 102450762
  • List Price: $49.99
  • Seller: ShopSpell
  • Ships in: 5 business days
  • Transit time: Up to 5 business days
  • Delivery by: Apr 12 to Apr 14
  • Notes: Brand New Book. Order Now.

Nicolai Stegmaier arbeitet den Stand der Technik auf und fasst ihn systematisch und strukturiert zusammen. Anschlie?end leitet er verschiedene Modelle der Regelstrecke, die insbesondere das Pr?flingsverhalten detailliert nachbilden, ab und validiert diese auf Grundlage des Vergleichs von Ergebnissen aus Simulationen mit denen aus Pr?fstandsversuchen. Zur Verbesserung der Regelg?te der radseitigen Drehzahlregelungen erg?nzt der Autor die bestehenden PI-Regelgesetze durch Erweiterungen mit vorsteuernder und st?rgr??enaufschaltender respektive entkoppelnder Wirkung. Sie zeichnen sich gegen?ber bekannten Verfahren im Wesentlichen durch die detaillierte Ber?cksichtigung des Pr?flingsverhaltens aus, wozu insbesondere sein dynamisches ?bertragungsverhalten z?hlt. Abschlie?end wird die erzielbare Verbesserung der Regelg?te mithilfe von Simulationen sowie Pr?fstandsversuchen quantifiziert und damit die Wirksamkeit der neuen regelungstechnischen Ans?tze nachgewiesen.

Der Autor
Nicolai Stegmaier promovierte am Institut f?r Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universit?t Stuttgart und ist dort Projektleiter des Antriebsstrangpr?fstandes.

Stand der Technik.- Modellbildung und Simulation.- Regelung.

Nicolai Stegmaier promovierte am Institut f?r Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universit?t Stuttgart und ist dort Projektleiter des Antriebsstrangpr?fstandes.

Nicolai Stegmaier arbeitet den Stand der Technik auf und fasst ihn systematisch und strukturiert zusammen. Anschlie?end leitet er verschiedene Modelle der Regelstrecke, die insbesondere das Pr?flingsverhalten detailliert nachbilden, ab und validiert diese auf Grundlage des Vergleichs von Ergebnissen aus Simulationen mit denen aus Pr?fstandsversuchen. Zur Verbesserung der Regelg?te der radseitigen Drehzahlregelungen erg?nzt der Autor die bestehel#Â