$68.99
$84.99
19% Off
(Free Shipping)
100 available
- Category: Books
(Science)
- Author:
Meyer, Erwin
-
Author:
Meyer, Erwin
- ISBN-10:
3528082542
-
ISBN-10:
3528082542
- ISBN-13:
9783528082543
-
ISBN-13:
9783528082543
- Publisher:
Vieweg+Teubner Verlag
-
Publisher:
Vieweg+Teubner Verlag
- Binding:
Paperback
-
Binding:
Paperback
- Pub Date:
01-Mar-1974
-
Pub Date:
01-Mar-1974
- SKU:
3528082542-11-SPRI
-
SKU:
3528082542-11-SPRI
- Item ID: 100879693
- List Price: $84.99
- Seller: ShopSpell
- Ships in: 5 business days
- Transit time: Up to 5 business days
- Delivery by: Apr 11 to Apr 13
- Notes: Brand New Book. Order Now.
1. Schwingungen: Zeitfunktionen und Spektren.- 1.1. Definition einer Schwingung.- 1.2. Die Sinusschwingung.- 1.2.1. Zeigerdarstellung der Sinusschwingung.- 1.2.2. Frequenz.- 1.2.2.1. Frequenzbereiche mechanischer Schwingungen.- 1.2.2.2. Frequenzbereiche elektromagnetischer Schwingungen.- 1.2.2.3. Frequenzbandbreite und Frequenzkonstanz.- 1.2.2.4. Frequenz und Sequenz.- 1.2.3. Amplitude.- 1.2.3.1. Definitionen.- 1.2.3.2. Logarithmische Skalen.- 1.2.4. Frequenz und Amplitude in der psychologischen Akustik.- 1.2.5. Komplexe Darstellung von Sinusschwingungen.- 1.3. Periodische Schwingungen.- 1.3.1. Fourieranalyse periodischer Schwingungen.- 1.3.1.1. Fourierkoeffizienten in reeller und komplexer Darstellung.- 1.3.1.2. Bedeutung der Fourieranalyse.- 1.3.1.3. Experimentelle Durchf?hrung der Fourieranalyse.- 1.3.2. Symmetrische Rechteckschwingung.- 1.3.2.1. Spektrum der symmetrischen Rechteckschwingung.- 1.3.2.2. Systemuntersuchung mit Rechteckschwingungen.- 1.3.2.3. Gibbssches Ph?nomen.- 1.3.3. Symmetrische Dreieckschwingung.- 1.3.4. S?gezahnschwingungen.- 1.3.4.1. Spektren der fallenden und steigenden S?gezahnschwingung.- 1.3.4.2. Anwendungen von S?gezahnschwingungen.- 1.3.5. Impulsfolgen (Pulse).- 1.3.5.1. Rechteckimpulsfolge.- 1.3.5.2. ?-Impulsfolge.- 1.3.5.3. Abtasttheorem.- 1.3.6. Nat?rliche Klangspektren.- 1.3.6.1. Klangspektren von Musikinstrumenten.- 1.3.6.2. Cepstrum.- 1.3.7. Lineare Superposition von Sinusschwingungen.- 1.3.7.1. Addition zweier Sinusschwingungen.- 1.3.7.2. Schwebungen.- 1.3.8. Nichtlineare Verzerrungen.- 1.3.8.1. Klirrfaktor.- 1.3.8.2. Kombinationsfrequenzen.- 1.3.9. Modulierte Schwingungen.- 1.3.9.1. Amplitudenmodulation.- 1.3.9.2. Frequenz- und Phasenmodulation.- 1.3.10. Lissajousfiguren.- 1.4. Unperiodische Vorg?nge.- 1.4.1. Fourierintegral und Fouriertransformation.- 1.4.1.1. Reelle Fourierintegraldarstellung.- 1.4.1.2. Komplexe Fourierintegraldarstellung, Fouriertransformation.- 1.4.1.3. Rechenregeln der Fouriertransformation.- 1.4.1.4. Parsls*