Jedes Unternehmen braucht eine klare Beschreibung seiner Produkte. Dieses Buch hilft Studenten und Praktikern im Beruf: So entstehen heute Texte f?r die Technik. Verst?ndlich, am Leser orientiert und f?r ein Ziel formuliert.
Seit der ersten Auflage wurden entscheidende Normen und Richtlinien ver?ndert. Die zweite Auflage ber?cksichtigt diese Ver?nderungen des Marktes.
Wie Texte entstehen.- Typische Informationsl?cken.- Texte, die Lesern nutzen.- Funktionen von Texten.- W?rter richtig verwenden.- Wortgruppen und S?tze.- Texte und Dokumente.- Feinschliff.- Texten f?r internationale M?rkte.- Die Navigation unterst?tzen.- Literatur.- Glossar.- Index.
Professor Dr. Andreas Baumert, Hochschule Hannover
Sprachwissenschaftler, Leiter einer Technischen Redaktion, lehrt seit 1996 Recherche und Text an der HsH. Schwerpunkte: Interviews und verst?ndliches Texten, Sprachregelungen.
Professor Dr. Annette VerheinJarren, HSR Hochschule f?r Technik Rapperswil, Schweiz
Sprachwissenschaftlerin; 10 Jahre Erfahrung als Pressesprecherin und Leiterin Kommunikation; seit 1998 Professorin f?r Kommunikation an der HSR; Schwerpunkte: Textverst?ndlichkeit, Dom?nenspezifisches Schreiben, Schreibtraining, Moderation und Gespr?chsf?hrung.
Jedes Unternehmen braucht eine klare Beschreibung seiner Produkte. Dieses Buch hilft Studenten und Praktikern im Beruf: So entstehen heute Texte f?r die Technik. Verst?ndlich, am Leser orientiert und f?r ein Ziel formuliert.
Seit der ersten Auflage wurden entscheidende Normen und Richtlinien ver?ndert. Die zweite Auflage ber?cksichtigt diese Ver?nderungen des Marktes.
Der Inhalt