ShopSpell
Theorie chemischer Elementarprozesse [Paperback]
$56.99
$69.99
19% Off
(Free Shipping)
100 available
- Category: Books
(Science)
- Author:
Nikitin, Evgenij E.
-
Author:
Nikitin, Evgenij E.
- ISBN-10:
3528068698
-
ISBN-10:
3528068698
- ISBN-13:
9783528068691
-
ISBN-13:
9783528068691
- Publisher:
Vieweg+Teubner Verlag
-
Publisher:
Vieweg+Teubner Verlag
- Binding:
Paperback
-
Binding:
Paperback
- Pub Date:
01-Mar-1985
-
Pub Date:
01-Mar-1985
- SKU:
3528068698-11-SPRI
-
SKU:
3528068698-11-SPRI
- Item ID: 100925120
- List Price: $69.99
- Seller: ShopSpell
- Ships in: 5 business days
- Transit time: Up to 5 business days
- Delivery by: Apr 11 to Apr 13
- Notes: Brand New Book. Order Now.
1. Einf?hrung.- 1.1. Ph?nomenologische Beschreibung chemischer Reaktionen.- 1.2. Chemische Elementarreaktionen.- 1.3. Grenzen der ph?nomenologischen Beschreibung.- 1.4. Chemisch-physikalische Elementarprozesse.- 2. Grundlagen. Adiabatische N?herung.- 2.1. Separation der Massenmittelpunktsbewegung.- 2.2. Separation von Elektronen- und Kernbewegung. Adiabatische N?herung.- 2.2.1. Heuristische Betrachtungen.- 2.2.2. Born-Oppenheimer-Separation.- 2.2.3. G?ltigkeit der adiabatischen N?herung. Verallgemeinerungen.- 2.3. Streukan?le.- 2.4. Klassifizierung von Elementarprozessen. Mikromechanismus.- 3. Molekulare Wechsel Wirkungspotentiale.- 3.1. Potentialkurven und Potentialhyperfl?chen.- 3.1.1. Wechselwirkungsenergie molekularer Systeme in Abh?ngigkeit von der Kernanordnung.- 3.1.1.1. Qualitative Diskussion.- 3.1.1.2. Topographische Eigenschaften von Potentialhyperfl?chen.- 3.1.2. Kreuzung und vermiedene Kreuzung von Potentialhyperfl?chen.- 3.2. Bestimmung von Wechselwirkungspotentialen.- 3.2.1. Einige Probleme der Berechnung von Potentialhyperfl?chen.- 3.2.2. Exkurs: Quantenchemische Berechnungsmethoden.- 3.2.3. Zum gegenw?rtigen Stand von Potentialfl?chenberechnungen f?r chemische Wechselwirkungen.- 3.2.3.1. Ab-initio-Berechnungen.- 3.2.3.2. Halbempirische Berechnungen.- 3.2.4. Van-Der-Waals-Wechselwirkungen.- 3.2.5. Experimentelle Informationen ?ber Wechselwirkungspotentiale.- 3.3. Analytische Darstellung von Wechselwirkungspotentialen. Einpirische Potentialfunktionen.- 3.3.1. Potentialfunktionen zweiatomiger Systeme.- 3.3.2. Potentialfunktionen mehratomiger Systeme.- 4. N?herungsmethoden f?r die Berechnung atomarer und molekularer Sto?prozesse.- 4.1. Grundkonzepte der Theorie.- 4.2. Quantenmechanische Beschreibung der Kernbewegung.- 4.2.1. Zeitabh?ngige Streutheorie.- 4.2.1.1. Wellenpaket: Eindimensionales Modell.- 4.2.1.2. Allgemeinere Formulierung.- 4.2.2. Station?re Streutheorie.- 4.2.2.1. Eindimensionales Modell: Streuung an einer Potentialbarriere.- 4.2.2.2. Dreidlµ